„Autofahrerin des Jahrhunderts“

9. juni 1909: die erste frau startet zu einer durchquerung der usa mit dem automobil. 

die 22-jährige hausfrau und mutter alice ramsey hatte im jahr zuvor autofahren gelernt, sich als herrvorragende fahrerin erwiesen und nahm die herausforderung des automobilherstellers brisco an. allerdings bestand ihr mann darauf, dass sie die geplante route von new york nach san francisco, die bis dahin nur ein dutzend männer bewältigt hatte, nicht allein fuhr. also ließ sie sich von drei frauen begleiten, die aber allesamt nicht autofahren konnten und an besonders unwirtlichen abschnitte der strecke dann doch lieber auf die eisenbahn umstiegen.
das quartett in alices grünem, vierzylindrigen, 30 ps starken maxwell brauchte für die 6000 kilometer 59 tage, drei wochen länger als geplant. denn nur ein bruchteil (etwa 250 km) der straßen war damals schon asphaltiert,  es gab kaum karten, teilweise fuhr ramsey auf eisenbahngleisen und orientierte sich an telefonmasten, um ihren weg zu finden. es regnet oft stark, die wege verwandelten sich in schlammpisten, ramsey musste elf mal einen reifen wechseln, zündkerzen reinigen, bremspedale reparieren und im schlamm schlafen. einmal brach die hinterachse und einmal begegnete sie indianern mit gespannten pfeilen und bogen, die aber nur auf der hasenjagd waren und sich weder für alice noch für ihr auto interessierten.
das letzte teilstück der fahrt von sacramento nach oakland wurde zu einem triumphzug für ramsey und ihre freundinnen. ihr maxwell wurde von begeisterten autofahrern eskortiert und bei der ankunft in san francisco erwarteten sie jubelnde menschenmengen.
alice ramsey blieb dem automobilsport treu,  wiederholte die fahrten beinahe jährlich bis ins hohe alter und behielt ihren führerschein bis zum 95. lebensjahr. 1960 wurde sie zur „autofahrerin des jahrhunderts“ gekürt und im jahr 2000 postum als erste frau in die „automotive hall of fame“ aufgenommen. (und ich kann bis heute nicht richtig einparken:)

Hinterlasse einen Kommentar