Käses Rundfahrten 

1905 kam der 24-jährige H. William Käse, dessen Vater in Hamburg schon seit den 1890er-Jahren als Anbieter von Stadt- und Hafenrundfahrten in einschlägigen Wegweisern zu finden ist, nach Berlin, um hier eine Filiale des Familienbetriebs zu gründen: „Käse’s Rundfahrten“ (den sog. Idioten-Apostroph gab es also damals schon:) Der junge Käse brachte seine schaulustigen Fahrgäste wie … Käses Rundfahrten  weiterlesen

Hausgeschichten

Kirchstraße 33/34, Berlin Charlottenburg Neben der Schlossstraße ist die Kirchstraße (heute Gierkezeile) eine der ersten, die von Stadtbaumeister Eosander von Göthe rund um die Luisenkirche angelegt wurde und die das alte Charlottenburg bildeten; man findet sie schon auf einer Karte von 1719, während rundherum noch Äcker und Wälder zu sehen sind; die Einwohnerzahl des Städtchen … Hausgeschichten weiterlesen